Jordi Savall

spanischer Musikwissenschaftler und Gambist; gilt als führender Instrumentalist und Dirigent Alter Musik in Europa, speziell Musik des Mittelalters und der Renaissance; zus. mit seiner Frau Montserrat Figueras Gründer mehrerer Ensembles; zahlreiche Einspielungen

* 1. August 1941 Igualada/Barcelona

Herkunft

Jordi Savall wurde am 1. Aug. 1941 in Igualada (Provinz Barcelona) geboren.

Ausbildung

Schon als Sechsjähriger lernte S. Cello spielen und wurde später am Musikkonservatorium von Barcelona ausgebildet. Dort entwickelte er Interesse an der frühen Musik und begann mit dem Gambenstudium. Anschließend führte er sein Studium der frühen Musik bei Wieland Kuijken in Brüssel und bei August Wenziger an der Schola Cantorum Basiliensis in Basel fort, wo er auch sein Solistendiplom ablegte.

Wirken

Hinwendung zur Alten Musik

Hinwendung zur Alten Musik1970 wurde S. nach seinem Musikdiplom Professor an der Schola Cantorum Basiliensis und übernahm 1973 den Lehrstuhl seines Lehrers Wenziger. 1974 gründete S. mit der Sopranistin Montserrat Figueras und den Musikern Lorenzo Alpert und Hopkinson Smith das Ensemble "Hespèrion XX", das später in "Hespèrion XXI" umbenannt wurde. Der Name leitet sich von dem alten Begriff für das zwischen Italien und Spanien gelegene Westeuropa ab. Mit diesem Ensemble wurde S. bald in den Kreisen der Alten Musik bekannt, ...